31. Aug 2016
Protest-Sommer in Coesfeld zum Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III. Auf dem Coesfelder Krammarkt: Mitarbeiter und Menschen mit Behinderung sammelten Unterschriften zur Petition gegen das geplante Gesetz.
Auf dem Coesfelder Krammarkt: Mitarbeiter und Menschen mit Behinderung sammelten Unterschriften zur Petition gegen das geplante Gesetz. Mit Luftballons um gesehen zu werden wurden Besucherinnen und Besucher des Krammarktes angesprochen, ihnen die Forderungen zum Bundesteilhabegesetz erläutert und um Unterschrift gebeten.
Beim Sportfest des DJK Mobile unter dem Motto „Coesfeld bewegt sich XXL“ gab es einen Proteststand. Wir bedanken uns für diese tolle Kooperationsmöglichkeit.
30 Grad, die Sonne schien vom Himmel, da tut eine Abkühlung nach einem Lauf um Coesfeld herum doch gut. Noch besser wenn man sein Getränk in einem Protest-Becher trinken kann, auf dem auf das Bundesteilhabegesetz aufmerksam gemacht wird.
Das Interesse war groß und unter dem Motto „Ihr habt den Knall noch nicht gehört“ wurde Popcorn und weiteres Informationsmaterial verteilt und intensive Gespräche geführt. Viele Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf ihre Unterschrift zu geben gefolgt. Vielen war gar nicht bewusst, welche Einschnitte es für Menschen mit einer Behinderung bedeutet und konnten gar nicht schnell genug die Petition unterschreiben.
Unser Dank an alle Bürgerinnen und Bürger die sich auf tolle Gespräche eingelassen haben und die Petition unterschrieben haben. Damit unterstützen sie Bundeweit viele Menschen mit einer Behinderung.
Das Lebenshilfe Center Coesfeld bleibt aktiv, um die Forderungen für ein besseres Bundesteilhabegesetzt präsent zu machen. Beratungen im Lebenshilfe Center, Gespräche mit Politikern und eine breite Öffentlichkeitsarbeit gehören dazu. Viele Eltern und Angehörige aus dem Kreis Coesfeld baten um Informationsmaterial und Unterschriftenlisten um diese in ihrem Angehörigen und Kollegenkreis zu verteilen.
Bis zur Anhörung im Bundestag Ende Oktober protestieren wir.